Minimal-Linux vom USB-Stick
Ralf Gesel|ensetter
rgx at gmx.de
Wed Jan 12 13:25:53 CET 2005
Hallo + willkommen,
debian als distro ist vermutlich wirklich eine gute wahl in deinem fall
- denn dein programm ist als debianpaket verfügbar.
Am Mittwoch, 12. Januar 2005 13:17 schrieb Jan-Benedict Glaw:
> Einzig das Gehampel mit dem 2ten USB-Stengel wird vielleicht etwas
> wackelig: die Reihenfolge, mit der BIOS und Linux die USB-Sticks
> auflisten (und die daraus resultierende Reihenfolge/Benennung im
> System) können durchaus unterschiedlich sein. Hier ist's vermutlich
> am einfachsten, wenn Du den 2ten USB-Stick erst im laufenden Betrieb
> ansteckst.
das ganze hört sich ja nach einem mobilen effektgerät oder so an - was
hast du für eine hardware angedacht? möglicherweise bietet es sich an,
als boot- & systemmedium eine cf-gerät (flashcard) zu verwenden (es
gibt da sogar spezielle hardware-rootserver in handlicher größe). dann
wäre die gefahr gebannt, mit den usb-geräten durcheinander zu kommen.
jedenfalls sehr interessant - vielleicht berichtest du uns ja mal bei
gelegenheit, was genau du mit dem programm machst :)
gruß
ralf
More information about the Linux
mailing list