Dauerhaftes cat /dev/ttyS0 > datei.txt?
Sebastian Inacker
inacker at gmx.de
Sun Jan 9 16:21:46 CET 2005
Hallo Jan.
On Sun, Jan 09, 2005 at 03:29:35PM +0100, Jan 'Red Bully' Seiffert wrote:
> >>Staendig nen 'screen' in die ecke legen kanns ja auch nicht sein.
> > Och, wieso eigentlich nicht? :-)
> Naja, wieso nicht....
> Oehm, weil ich dann mit 'screen -r' ins toedern komm? Is doch das
> einzige was ich an screen-Bedienung kann (und brauch) [...]
Die Manpage von 'screen' ist verdammt lang, ja. Aber 'screen -S [name]'
ist noch recht interessant. Damit kann man Screens Namen geben:
screen -S test top
startet z.B. einen screen mit dem Namen "test", in dem ein 'top'
laeuft. Mit
screen -r test
kommt man dann zu diesem screen zurueck, wenn man den "detached" hatte.
Mit
screen -ls
kann man sich screens auflisten lassen.
Gestern habe ich noch 'screen -dmS' (mit 'screen --help') entdeckt.
Das startet dann als Daemon, d.h. man muss den Screen nicht erst
detachen.
Ich habe einen kleinen Wrapper fuer irssi (IRC-Client), der screen
nutzt:
SCREEN_NAME="irssi-screen"
if [ -z "`screen -ls | grep ${SCREEN_NAME}`" ]; then
screen -S "${SCREEN_NAME}" /usr/bin/irssi
else
screen -r ${SCREEN_NAME}
fi
Beim ersten Aufruf wird ein irssi in einem Screen gestartet. Beim
zweiten Aufruf wird dieser Screen wieder "reattached".
Tschuess,
Sebastian
More information about the Linux
mailing list