(no subject)
Bernd Oberschachtsiek
f4wd at freenet.de
Sun Feb 27 20:55:38 CET 2005
Am 02/27/2005 06:47 PM Uhr schrieb Bernhard Sadlowski:
> Einfach mit "nohup programmname" starten (egal ob mit oder ohne &), wenn
> man eine bourne shell (sh, bash, ...) benutzt. Bei der (t)csh dagegen
> sollen alle gestarteten Prozesse automatisch gegen kill -HUP immun sein.
> Alles weitere beim googeln nach "nohup".
>
> Es wundert mich ein wenig, wieso das bei Knoppix nicht notwendig ist
> oder sein soll. Vielleicht ist eine globale Konfiguration der bash dafür
> zuständig. Im manual zur bash finde ich zu "HUP" nur "disown". Also:
>
> $ xload &
> $ disown
>
> ... und xterm schliessen.
>
> Bernhard
Das ist schon mal ein guter Hinweis, nohup und disown erfüllen auf ihre
Weise ihren Zweck. disown hilft mir leider nicht, wenn ich mal eben ein
Terminal-Fenster schließe. nohup hätte ich gerne global, ich google noch
nach nohup und .bashrc...
Bernd
Btw, einer unserer MUAs macht was mit der Subject-Zeile...
More information about the Linux
mailing list