Postfix als SASL Client: No worthy mechs found

Stefan Ulrich Hegner stefan at hegner-online.de
Fri Feb 25 13:14:18 CET 2005


Hi Sebastian,

Am Freitag, den 25.02.2005, 11:15 +0100 schrieb Sebastian Sporleder:
> >ich breche mir echt die Gräten dabei, Postfix beizubiegen, sich bei
> >seinem Relay-Host zu authentifizieren.
> >
> >Debian-Sarge, postfix-tls & libsasl-modules-plain
> >

> Also bei mir hat es geholfen die Mechanismen die eingesetzt werden 
> sollten auch zu installieren, in meinem fall das paket 
> "Cyrus-sasl-plain" oder "cyrus-sasl-md5".

Das ist aber unter sarge IMO "libsasl-modules-plain". - Das von Dir o.g.
Paket habe ich nicht in meinem apt zur Verfügung. Und die Cyrus Pakete
die ich dort kriege beziehen sich auf den Cyrus Server, nicht den SASL
Part ...

Gruß

Stefan.
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20050225/fd278075/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list