bootloader
Maximilian Wilhelm
max at rfc2324.org
Sun Feb 20 23:51:46 CET 2005
Am Sonntag, den 20. Februar hub Frank Starkenburg folgendes in die Tasten:
> Da hat mein vorredner schon fast recht. Am einfachsten ist es aber, wenn
> du dir auf eine Laufenden Windows eine Bootdiskette erstellst. Soweit
> ich mich erinnern kann ist, die bei W98 irgendwo unter Arbeitsplatz
> --> Eigenschaften. Mit dieser Diskette das Laptop booten und dann den
> DOS befehl fdisk /mbr eintippen. Damit wird der Mastebootrekord (MBR) von
> Windumm neu geschrieben.
> Wenn du keine Diskette herstellen kanst, installiere das Windumm einfach
> nochmal drĂ¼ber, dann ist der MBR auch wieder da, und du kanst das
> Windumm wieder nutzen.
Das ist nicht Dein Ernst oder?
Das komplette System neu zu installieren waere die denkbar schlechteste
Variante um das Problem zu loesen.
Eine DOS-Bootdisk mit fdisk bekommt man mit Sicherheit irgendwo her;
Falls nicht, kann hier sicher wer nen Image basteln.
Ciao
Max
--
Fuer windows at lug-owl.de
Gegen jegliche weitere Diskussion ueber das Thema.
More information about the Linux
mailing list