Pfuschen unter Linux ;-)
Martin Herweg
m.herweg at gmx.de
Wed Feb 16 14:23:06 CET 2005
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Hallo skolelinux,pingos,schul-netz,LUG!
Für das skolelinux-Projekt arbeiten wir gerade an einer
Klausur/Prüfungsumgebung für Linux Terminalserver.
Stellt euch vor, ihr seid ein Schüler und wollt gerne
digital "täuschen" also mit anderen kommunizieren oder
auf nicht erlaubte Hilfsmittel zugreifen.
Welche Ideen fallen euch dazu ein ?
Welche Massnahmen würdet ihr als Lehrer/Admin treffen
um Pfuschen zu verhindern ?
Interessant währen auch "Denial-of-Service" Attacken.
Als lokaler Nutzer eines Terminalserver hat ein destruktiver
Schüler andere Möglichkeinete als an einer Workstation,
auf der er alleine arbeitet.
Welche sind das ?
Welche Gegenmassnahmen würdet ihr als Admin treffen?
Danke für Ideen & Vorschläge
und entschuldigung falls ihr die Mail mehrmals bekommen
habt.
Gruß,
Martin
- --
m.herweg at gmx.de GnuPG Key ID F058AF8E
Linux Hard- & Software für Schulen:
http://www.lug-marl.de/kmLinuxTSE.html
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.2.2 (GNU/Linux)
iD8DBQFCE0k6v/GXvvBYr44RAl42AKDZDbGkpIY/nQSocbOXFqaWjgMnUwCeLng5
mBx7PFnDiP0fExFihYvNVYY=
=gHIm
-----END PGP SIGNATURE-----
More information about the Linux
mailing list