OpenWRT tftp Problem
Jan-Benedict Glaw
jbglaw at lug-owl.de
Sat Feb 12 15:11:13 CET 2005
On Sat, 2005-02-12 14:54:42 +0100, Frank Matthieß <frankm at lug-owl.de>
wrote in message <20050212135442.GK13851 at dvmwest.dvmwest.de>:
> Dietmar Goldbeck [2005-02-10 22:41 CET]:
> >
> > Die tftp Übertragung stoppt:
> >
> > [...]
> > sent DATA <block: 2999, size: 512>
> > received ACK <block: 2999>
> > sent DATA <block: 3000, size: 512>
> > received ACK <block: 3000>
> > sent DATA <block: 3001, size: 0>
> > received ACK <block: 3001>
> > LEDs blinken
> > der Router bootet und ist ganz kurz pingbar (vermutlich der PMON) und
> > bootet wieder und bootet ..
>
> Das riecht nach größeren Problemen bei die Initialierung. Ich denke das
> das so nicht ans Laufen zu kriegen ist.
Das "Protokoll" von der TFTP-Übertragung sieht ja erstmal garnicht so
falsch aus. Gibt's bei dem Ding die Möglichkeit, zu *sehen*, was es
macht? Via serieller Schnittstelle z.B.?
MfG, JBG
--
Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de . +49-172-7608481 _ O _
"Eine Freie Meinung in einem Freien Kopf | Gegen Zensur | Gegen Krieg _ _ O
fuer einen Freien Staat voll Freier Bürger" | im Internet! | im Irak! O O O
ret = do_actions((curr | FREE_SPEECH) & ~(NEW_COPYRIGHT_LAW | DRM | TCPA));
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20050212/7965d971/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list