Debugging von Segmentation fault in XPDF

Florian Lohoff flo at rfc822.org
Wed Feb 9 13:36:29 CET 2005


On Wed, Feb 09, 2005 at 01:17:29PM +0100, Bernd Fehling wrote:
> Wollte mich jetzt aber nicht so leicht geschlagen geben und habe den
> Debugger angeworfen. Also pdftotext geladen, über die Commandline
> noch die Parameter verabreicht und rein in den Segmentation Fault.
> Danach den Callstack ausgeben lassen und auf dem Weg zum

Handelt es sich um "geheime" pdfs ? 

> Segmentation Fault pro Ebene eine Zeile vorm Aufruf einen Breakpoint
> gesetzt. Programm neu gestartet und von Breakpoint zu Breakpoint
> gehangelt bis zum Segmentation Fault.
> Problem, es wurden nicht alle Breakpoints angelaufen!
> D.h. es wird über eine Grenze geschrieben und danach macht das
> Programm an irgend einer Stelle weiter und hängt sich finally
> mit einem "obj.free()" weg, weil es den Boden unter den Füssen
> verliert.

Crash im free heisst mit electric-fence bzw valgrind weitermachen.

> Jemand eine Idee wie man sowas debugt?
> 
> Hatte evtl. an "Electric Fence" gedacht.
> Hat damit schon jemand gearbeitet oder gibt es einfachere Möglichkeiten?

Da gibt efence gdb zeugs - Sollte im paket mit drin sein.

Flo
-- 
Florian Lohoff                  flo at rfc822.org             +49-171-2280134
                        Heisenberg may have been here.
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20050209/ec6da1ec/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list