esd oder arts?

Jan 'Red Bully' Seiffert redbully at cc.fh-luh.de
Thu Feb 3 20:52:57 CET 2005


Nabend!

Uwe Schuerkamp schrieb:
> Hallo Liste,
> 
> scheinbar ist ja die einzige Moeglichkeit, mehrere
> Applikationen gleichzeitig auf die Sound-HW zugreifen zu lassen
> (z. B. xmms und skype), die Verwendung eines Sound-Servers wie
> arts oder esd. Ich wollte mal fragen, welche Loesung ihr
> praeferiert und ob es eventuell noch andere Sound-Server gibt,
> die besser oder leistungsfaehiger sind. 
> 
arts!

Warum?
Weils laeuft <punkt>

der esd segfault-et bei mir nur, Quake 3 konnte ich auch nur mit Hilfe
des artsdsp-wrapper zum toenen bringen. Alles andere leuft auch klaglos
mit arts, sdl-bindings gibts, NeverWinterNights geht auf arts,
MPlayer/Xine (haette zwar die passende Karte fuer 5.1, aber in
ermangelung von Boxen (und Tonmaterial) kann ich auch arts nehmen).

Scype benutz im moment warsch. /dev/dsp? Du kannst davon ausgehen, dass
das zweite wo Scype drauf Portiert wird, arts sein wird (das erste wird
alsa sein, aber das laeuft dann ja wieder nicht).

Is ja nett das alsa die Treiber fuer eine menge Hardware zur verfuegung
stellt, aber der API-Kram funktioniert ja mal sowas von garnich (nach
meiner persoehnlichen Erfahrung)... ich bin enttaeuscht. Im normalen
Betrieb klink ich eben arts auf meinen alsatreiber, nur manchmal spiel
ich ein wenig mit "Jack" rum, aber das nur fuer besondere Aufgaben (da
laufen natuerlich auch nur wieder ausgewaehlte Anwendungen mit).

Es gibt sicher tolleres, besseres, leistungsfaehigeres, bis jetzt
gefaellt mir arts aber am besten wegen seines: laeuft. (zumindest bei
mir, andere Leute werden jetzt andere Geschichten erzaehlen koennen...)

> Mein System nutzt kernel 2.6.9 (Gentoo),
Tja, dann wuerd ich sagen USE="arts" ;)
Naja, wenn du nicht grad ein Problem damit hast (Platz, Sauberkeit,
WasWeisIch), knall einfach alles in die USE-Flags (arts, esd, sdl,
usw.), dann ist die Unterstuetzung eingebaut, und du hast alle freiheiten.

> Viele Gruesse & danke im voraus, 
> 
> uwe 
> 
Gruss
	Jan

-- 
Fachbegriffe der Informatik (#349): Webdesign
   Mit 100kB DHTML, Flash und Java die Worte »Herzlich willkommen auf
   unseren Seiten. Wenn Sie Informationen wollen, würden wir uns über
   Ihren Anruf freuen« so zu präsentieren, dass sie wenigstens noch
   60% der User lesen können.



More information about the Linux mailing list