Moderation/Filter linux at lug-owl.de

Cord Beermann cord at lug-owl.de
Thu Feb 3 18:01:41 CET 2005


Hallo! Du (Martin Bähr) hast geschrieben:

>> Dieses ist eine Linux-Liste. Ich sehe nicht ein warum wir bspw. 300
>> angemeldete Benutzer aus der ganzen Region damit belästigen sollten,
>> das unsere (geschätzt) drei TeleOS-Benutzer mal wieder ein
>> DSL-Durchsatzproblem vermuten.
>
>und wenn sich dann herausstellt das das problem bei der lokalen
>linuxkonfiguration, netzwerkkarte oder sonstwas liegt?

Dann kann man beim Threadstarter auch gleich die entsprechenden
Informationen mitliefern. 

>> Hardware/Software/Bücherverkäufe,

>linuxbücher?
>gebrauchte hardware die nur für einen linux-bastler interessant sind?
>(überhaupt würd ich gebrauchte hardware nur von leiten nehmen die ich
>kenne, sowas kann man also nur in foren machen die man dauernd nutzt und
>die leute entsprechend schon kennt)

Im Neubau der LUG-Webseiten werden diese Interessen berücksichtigt
werden.

>> Skolelinux Lern- und Arbeitswochenende.

>wo fehlt dir da der linuxbezug?
>(auch wenn es dafür eine announce liste gibt, diese gehören für mich
>hier rein. (announcelisten sind für die die NUR die ankündigungen und
>nicht die diskussiondazu haben wollen, während die normale liste die
>die announceliste inkludiert. so wird es zumindest an den meissten
>anderen listen die mir bekannt sind gehalten))

Es gibt Skole-Mailinglisten. sowohl zur Diskussion als auch für
Ankündigungen. Wer sich dafür interessiert möge sich dort anmelden.

>> Natuerlich ist es bequem, weil hier (linux@) ja 300Leute aus der
>> Region versammelt sind.
>
>genau, das is doch der sinn der liste. oder?
>ein regionaler zusammenschluss von leuten, um alles zu diskutieren was
>irgendwo im linuxumfeld liegt. die betonung liegt doch auf dem
>regionalen.

ich sehe da eine UND-Verknüpfung.

>es geht nicht um bequemlichkeit sondern darum das man die leute hier
>kennt. sonst könnte man für die linuxfragen auch eins der sonstwo
>existierenden fragen nehmen.

Ich vermute das es kaum Systeme da draussen gibt die bisher ein so
gutes Signal/Noise-Ratio haben. Darum beglücken uns ja auch einieg
Leute die ganz und garnicht aus der Region kommen/sind. Der
Regionalbezug wird in erster Linie durch die Stammtische hergestellt.

>> Wenn man da aber nicht gegensteuert, wird das ganze dazu führen, das
>> hier eine High-Traffic-Laberliste zu jedem beliebigen Thema entsteht,
>
>klar, ausufern soll das nicht, aber ein bissl toleranz wär schon
>sinnvoll.

Es gibt einiges an Toleranz. schliesslich landen auch die meissten
'OT'-Postings schliesslich doch auf der Liste. 

>wichtig is das da aber erstmal alle drin sind, und nur die sich
>austragen dies garnicht interessiert, sonst funktioniert dlie liste
>nicht (weil die meissten zu faul sein werden sich einzutragen)

Das ist übrigens eine Argumentation die man sonst von Spammern hört.
Aber bei uns funktioniert ein Unsubscribe ja. (Mit mir wird es KEINE
Mailingliste geben, bei der nicht jeder sich angemeldet hat. Auch
nicht eine lug-curiosa@ die mit der kompletten Belegschaft von Linux@
startet.)

Cord



More information about the Linux mailing list