Unzureichende Netzwerkgeschwindigkeit

Nico Bredenbals nbredenbals at gmx.net
Tue Dec 13 17:32:35 CET 2005


Jan 'RedBully' Seiffert schrieb:

 > Nico Bredenbals wrote:
 >
 >> Jan 'RedBully' Seiffert schrieb:
 >>
 >>
 >>> Nico Bredenbals wrote:
 >>>
 >>>
 >>>> Jan-Benedict Glaw schrieb:
 >>>>
 >>>>
 >>>>
 >>>>> On Mon, 2005-12-12 01:40:36 +0100, Nico Bredenbals
 >>>>> <nbredenbals at gmx.net> wrote:
 >>>>>
 >
 > [snip]
 >
 >> Rechner: Einmal mein HP, Broadcom NetExtreme Gigabit Ethernet, WinXP,
 >> einmal nen Medion, auch Centrino, WinXP, kein Gigabit, genauere
 >> spezifikation kann ich nicht geben weil ichs nicht zur Hand hab.
 >
 >
 > Naja, zumindest kann man das Problem wohl auf die Seite der Gentoo-Kiste
 > IMHO eingrenzen.


Sehe ich auch so

 >
 > [snip - hdparm]
 >
 >>
 >> Ixion ~ # hdparm -t /dev/hda /dev/hdb
 >>
 >> /dev/hda:
 >> Timing buffered disk reads:   18 MB in  3.21 seconds =   5.60 MB/sec
 >>
 >> /dev/hdb:
 >> Timing buffered disk reads:   24 MB in  3.11 seconds =   7.71 MB/sec
 >>
 >> 32 Bit an, Modes waren passend, immerhin.
 >
 >
 > Nicht rosig, aber besser.
 >
 >
 >> Allerdings bekomm ich DMA nicht an:
 >>
 >>
 >> Ixion ~ # hdparm -d1 /dev/hda
 >>
 >> /dev/hda:
 >> setting using_dma to 1 (on)
 >> HDIO_SET_DMA failed: Operation not permitted
 >> using_dma    =  0 (off)
 >>
 >> Merkwürdig....
 >>
 >
 > Suche einstellen, das sollte als erstes gefixt werden (schon alleine
 > fuer die allgemeine Systemperformance (Programm-Startzeit, DVD schauen,
 > kompilieren))!
 >
 > Ich wuerd mal sagen, nach ner schnellen runde Google, dir fehlt der
 > passende Treiber.
 >
 > Also ein mal "lspci -v" bitte den Teil ueber "IDE interface".
 > Kernel von Hand gebastelt oder mit "genkernel" gemacht?
 > Alles statisch im Kernel oder Module?  Wenn Module, dann mal bitte lsmod.
 > Hmmm, warsch. mit initrd? Da koennte der falsche Treiber (generischer)
 > zu frueh geladen werden und dann das ding besetzen.
 >
[Kernel mit DMA Kompilieren]

Kernel ist handgemacht, alles included (alles hierfür relevante, bin 
kein Freund von zu vielen Modulen)

Hab gerade den Kernel neu Kompiliert, geht wunderbar :)
Hatte da wohl irgendwas vergessen.. :>

Ixion ~ # hdparm -d /dev/hda /dev/hdb

/dev/hda:
  using_dma    =  1 (on)

/dev/hdb:
  using_dma    =  1 (on)

Ixion ~ # hdparm -t /dev/hda /dev/hdb

/dev/hda:
  Timing buffered disk reads:  164 MB in  3.03 seconds =  54.16 MB/sec

/dev/hdb:
  Timing buffered disk reads:   68 MB in  3.04 seconds =  22.37 MB/sec

 >
 > Noch mal nachschauen, ob man DMA jetzt ans fliegen bekommt (oder es
 > nicht sogar schon an ist).
 >
 > Sonst weiter Debugen :)
 > (BIOS?, Kernel-optionen? Bekannte Probleme mit dem Chipsatz und DMA?)
 >
 >
 >> Hab gerde mal ne andere Netzwerkkarte eingebaut (00:06.0 Ethernet
 >> controller: VIA Technologies, Inc. VT86C100A [Rhine] (rev 06)), Phänomen
 >> bleibt gleich...
 >
 >
 >
 > Naja, oehm, gleicher Treiber...
 > Auch wenn sie hier ja auch als Troublemaker verschrien ist, ne RTL80XX
 > waer hier jetzt nicht schlecht gewesen (da sie haeufig anzutreffen ist).
 >
Hatte mal eine, ist aber wohl irgendwie abhandengekommen :/

 >
 >> Tja, werde dann mal ein paar alternativen zum Autnegotiating
 >> ausprobieren,
 >
 >
 > Flow-Control ist ja schon aus, muss man eigentlich nur grad
 > voll-/halbduplex durchprobieren (und/oder 10MBit/100MBit)



FD/HD macht bei 100MBit keinen unterschied, bei 10 ist hd deutlich 
schneller oO

Und, kaum zu glauben, aber jetzt liegt die Rate (Upload) Stabil bei gut 
2000, egal ob hd oder fd. Was ist denn nu hier los, desto schneller die 
Platte desto langersamer das Netzwerk?
Langsam bin ich ratlos :(

Schönen Gruß,

Nico





More information about the Linux mailing list