Belagerung durch fremde Rechner

Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de
Sat Dec 10 14:57:35 CET 2005


On Sat, 2005-12-10 12:42:54 +0100, Simon Pamies <bipbap at gmx.de> wrote:
> On 09.12.2005, at 09:22, Juergen Scharmacher wrote:
> 
> >seitdem ich logcheck auf unserem Rechner laufen lasse, merke ich,
> >wieviel fremde Rechener sich auf dem Server der Schule eiloggen  
> >wollen.
> >Bisher hat es noch nie geklapt, aber es anstrengend, weil ich immer  
> >die
> >Logs durchblättern muß.
> 
> Ein einfacher Trick besteht darin, einfach den ssh server auf einen  
> anderen Port zu legen. Das verringert die Angriffe meist auf 0%. Das  

Security by obscurity...  Wenn Passwörter benutzt werden, dann sollten
sie gut sein. Ansonsten, wie Flo schon schrieb, einfach auf keys
ausweichen.

MfG, JBG

-- 
Jan-Benedict Glaw       jbglaw at lug-owl.de    . +49-172-7608481             _ O _
"Eine Freie Meinung in  einem Freien Kopf    | Gegen Zensur | Gegen Krieg  _ _ O
 für einen Freien Staat voll Freier Bürger"  | im Internet! |   im Irak!   O O O
ret = do_actions((curr | FREE_SPEECH) & ~(NEW_COPYRIGHT_LAW | DRM | TCPA));
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20051210/f2ee2495/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list