ipv6
Jan-Benedict Glaw
jbglaw at lug-owl.de
Mon Dec 5 15:16:56 CET 2005
On Mon, 2005-12-05 15:08:59 +0100, Joerg Haverkamp <jhv at mac.com> wrote:
> ich habe hier einen Rechner (Debian 3.1, Kernel 2.6.8-2-686-smp
> (Distributionskernel)) stehen, der fast nur noch IPv6 zu machen
> scheint. Lediglich der Postgesql Server lauscht noch auf IPv4.
> Das Modul ipv6 läßt sich nicht entfernen, obwohl ich quasi alle
> Programme gestoppt habe. Ein editieren von /etc/modprobe.d/
> aliases (auskommentieren von alias net-pf-10 ipv6) bringt auch
> nichts, steht aber auch quasi in der Datei (This file does not
> need to be modified.). In /etc/modules steht auch nichts drin.
Du brauchst "alias net-pf-10 off" in der /etc/modprobe.d/aliases und
danach ein "update-modules".
> Wo muß ich noch schauen, damit ich kein ipv6 mehr habe?
# rm -f /lib/modules/`uname -r`/kernel/net/ipv6/ipv6.ko ??
Auf der anderen Seite: IPv6 funktioniert. Warum willst Du es
loswerden? Ich wär' froh, wenn ich via PPP direkt von meinem ISP ein
IPv6-Netz zugeteilt bekommen käme...
MfG, JBG
--
Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de . +49-172-7608481 _ O _
"Eine Freie Meinung in einem Freien Kopf | Gegen Zensur | Gegen Krieg _ _ O
für einen Freien Staat voll Freier Bürger" | im Internet! | im Irak! O O O
ret = do_actions((curr | FREE_SPEECH) & ~(NEW_COPYRIGHT_LAW | DRM | TCPA));
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20051205/1054a1e0/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list