kernel erkennt fs der rootpartition beim booten nicht
Jan-Benedict Glaw
jbglaw at lug-owl.de
Mon Dec 5 09:20:40 CET 2005
On Mon, 2005-12-05 08:24:47 +0100, Ron Opitz <ron.opitz at dts.de> wrote:
> der kernel erkennt das filesystem auf der rootpartition als minix. dafür
> habe ich keine modul eingebunden also geht es nicht weiter.
Wenn dafür kein Modul eingebunden ist, kann der Kernel das Root-FS
auch nicht als Minix erkennen.
> wo nimmt der kernel diese info her? wie kann ich das wieder gerade biegen.
Beim Booten testet der Kernel der Reihe nach alle Filesystem-Treiber
einfach durch. (Speziell nur für diese Anwendung kann allen
Dateisystemen mitgegeben werden, bitte bei einem fehlgeschlagenen
mount-Versuch nicht zu meckern, damit der Bildschirm nicht vollgemüllt
wird.)
Wenn nun in Deinem Fall ein Minix-Filesystem gefunden wird, dann ist
der Minix-Treiber vor dem ext[23]-Treiber auf etwas gestoßen, das wie
ein Minix-Dateisystem aussieht. (Ähnliches kann z.B. passieren, wenn
ein zuvor mit (V)FAT partitioniertes/formatiertes Windows-System mit
ext[23] überformatiert wird...) Du kannst folgendermaßt versuchen,
aus der Nummer herauszukommen:
* Der Kernel wertet die Kommandozeilen-Variable "rootfstype" aus,
die Du als "rootfstype=ext3" übergeben kannst.
* Du kannst versuchen, von Knoppix aus eine oder mehrere große
Dateien anzulegen, um allen freien Platz zu überschreiben, in der
Hoffnung, daß der Minix-Treiber hinterher die
Phantom-Minix-Signaturen nicht mehr findet:
dd if=/dev/zero of=bigfile
sync
rm bigfile
MfG, JBG
--
Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de . +49-172-7608481 _ O _
"Eine Freie Meinung in einem Freien Kopf | Gegen Zensur | Gegen Krieg _ _ O
für einen Freien Staat voll Freier Bürger" | im Internet! | im Irak! O O O
ret = do_actions((curr | FREE_SPEECH) & ~(NEW_COPYRIGHT_LAW | DRM | TCPA));
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20051205/7894840e/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list