problem mit usb-scanner

joerg jungermann jj at borkum.net
Mon Apr 25 22:39:02 CEST 2005


Hi Dietmar Guhe heute schon gelebt ?


> Ich bezog mich auf das devmode:
> Aus
> http://www.sane-project.org/man/sane-usb.5.html

> They will be resetted after reboot or replugging the scanner. 
[...]
> In Linux
> versions before 2.6 it was also possible to mount the usbfs with the
> option "devmode=0666", e.g. by using the following line in /etc/fstab:
> none /proc/bus/usb usbfs defaults,devmode=0666 0 0 *DUE* *TO* *A*
> *KERNEL* *BUG* *THIS* *WON'T* *WORK* *WITH* *CURRENT* *2.6* *KERNELS.*
> *USE* *HOT-* *PLUG* *INSTEAD*
Das hatte ich noch garnicht gesehen. Es steht auch nicht näher
beschrieben welcher Fehler auftritt.
Evtl. ist das Probelm in neueren Kernel gefixed.

Evtl trifft es aber auch auf Wilhelm zu. Ich nutze 2.6.11.vanilla
Wilhelm wahrscheilich 2.6.8.debianized. Vielleicht ist das Problem da
auch gefixed. Jedoch wenn der libusb-Maintainer der debian/sarge in der
README explizit diesen Weg angibt, denke ich schon dass er richtig ist.

Danke jedoch für den Hinweis, werde bei Problemen dem nachgehen.

n8





More information about the Linux mailing list