MPlayer + DVD immer noch kein Dreamteam

Jan 'Red Bully' Seiffert redbully at cc.fh-luh.de
Mon Apr 25 03:43:21 CEST 2005


Jan-Benedict Glaw schrieb:
> On Sun, 2005-04-24 22:40:06 +0200, kassiopaia <kassiopaia at onlinehome.de> wrote:
> 
>>trotz diverser Änderungen gibt es immer noch
>>eine DVD, die nicht abgespielt wird,...
> 
> 
> Definiere "diverse Änderungen."
> 
Genau, und hattest du dabei schon hdparm (a.k.a "DMA anschalten")
ausprobiert?

> 
>>leider weiß ich nicht, welche Angaben für Euch am
>>wichtigsten sind, um mir vielleicht noch mehr
>>auf die Sprünge helfen zu können ...
> 
> 
> Fangen wir doch mal bei den einfachen Dingen an:
> 
> 	- MPlayer-Version
> 	- w32codecs-Version
> 	- libdecss-Version
> 	- CPU-Typ und Geschwindigkeit (das war IIRC schonmal
> 	  irgendwo...)
Nein, stand nicht, nur wieviel Ram.

> 	- Log-Ausgaben beim Abspielen der Scheibe
Waere sehr gut

> 	- Welcher Graphikkarten-Treiber kommt zum Einsatz? Der
> 	  XFree86-Treiber oder dieser Haufen binären Mülls von NVidia?
> 
Binaerer Muell mit Beschleunigung, bitte :P
Ueberhaupt ist die Frage welches Ausgabedevice fuer Audio und Video ist
unter MPlayer/Xine gewaehlt (ich hab zumindest mehrere, z.B. sdl, fb, xv
etc. fuer vid und artsd, alsa, oss, sdl etc. fuer audio)?

Da im ersten Post was von SiS-SoundHardware stand:
Mainboard-Chipsatz, am besten gleich "lspci"
DVD-Laufwerk (ist im dmesg drin, s.u.)

Weiss einer, welcher Kernel auf der erwaehnten Kanotix 2005-1 ist?
Oder die Ausgabe von "uname -a"

naja, vielleicht noch den "dmsg"
Extraoptional, die Ausgabe von "cat /proc/meminfo" wenn es hakt.

Ist im Syslog was auffaelliges zu sehen, wenns hakt? ("tail -f
/var/log/messages")
>>Was müsste ich denn genau hier notieren, damit
>>vielleicht jemand sehen kann, wo ich noch was
>>falsch mache?
Falsch machen kannst du direckt nichts ;)
Auch unter Linux ist die Idee, das du die Scheibe mit der Bedruckung
nach oben einlegst und den Player startest.
Nur in dieser Kette
Scheibe->Laufwerk->Bla->Blub->Player->Videodevice->foo->bar->Monitor,
kann es an der einen oder anderen Stelle klemmen (Unvertraeglichkeiten,
etc.), das gilt es einzugrenzen.
Oder xine/mplayer spucken von sich einen Text aus wenns hakt, den du uns
noch nicht verraten hast.

> 
> 
> Mindestens alles, was Du ad hoc siehst. Zudem wäre ein bürgerlicher Name
> hilfreich, um Dich vielleicht auch mal auf LUG-Treffen oder sonstwo
> wiedererkennen zu können.
> 
> MfG, JBG
> 
Gruss
	Jan

-- 
"Don't open the gates. Who the hell needs a wooden horse THAT size ?"
(unknown inhabitant of Troja)



More information about the Linux mailing list