Linux-'Zertifikat' [signed]

Alain Schroeder alain at parkautomat.net
Wed Apr 13 07:40:48 CEST 2005


Am Dienstag, den 12.04.2005, 17:49 +0200 schrieb Andre Landwehr:
> Java, Basic und andere Krankheiten sind zwar existent und lauffähig,
> aber nicht wirklich verbreitet unter Linux.

Also wenn ich mich recht entsinne laufen sehr viele Java Entwicklungen
unter Linux ab. Insbesondere J2EE Server laufen sehr häufig unter Linux;
allerdings auch unter massenweise anderen Plattformen.

Wer Java unter Linux als nicht verbreitet bezeichnet ist imho meist
Debian geschädigt (wie ich) und ein freier Software Fanatiker (wie ich).
Das offizielle JDK ist nun mal keine freie Software (nach der FSF) oder
OpenSource (nach dem OSI) und die freien Implementationen sind noch
nicht ganz so weit, dass es so problemlos läuft wie mit dem offiziellen
JDK. Aber Java deswegen als nicht verbreitet zu bezeichnen...

Wer Java machen möchte soll sich mal die IDE Ecplise (Ver. 3) anschauen.

Basic gibt es REALbasic (kommerz) und Gambas - nur als Warnung: beide
nicht zu Visual Basic kompatibel. Mir ist allerdings noch kein einziges
Programm unter gekommen, welches auf eins der beiden aufsetzt.

Bye,
   Alain

-- 
Confusion is a higher state of knowledge than ignorance. - B. Buchanan




More information about the Linux mailing list