Verhalten bei mehreren Swap-Partitionen

Maximilian Wilhelm max at rfc2324.org
Thu Sep 23 23:59:21 CEST 2004


Am Donnerstag, den 23. September hub Markus Wigge folgendes in die Tasten:

> Wenn ich einen Rechner mit mehreren Festplatten betreibe und die 
> Datenpartitionen über Software-RAID1 spiegle, macht es dann mehr Sinn 
> auf jeder Platte eine Swap-Partition einzurichten, oder sollte ich die 
> Swap-Partition auch als RAID1 anlegen?

> Mir kam heute so die Frage in den Sinn was eigentlich passiert wenn der 
> Kernel Seiten auf die Platten auslagert und dann eine der Platten 
> ausfällt...
> Einen derartigen Single Point of Failure möchte ich gerne vermeiden.

Das duerfte ein Entscheidung zwischen "Sicherheit" und Performance sein,
da Du ja den swap(!) spiegeln willst.
Wenn Deine Kiste swap hat sie iA schon genug zu tun, als Daten zu
spiegeln. Ich wage zu bezweifeln, ob ein Software RAID1 fuer swap Dich
da weiter bringen wuerde. (Geht das ueberhaupt?)

Ciao
Max
-- 
	Follow the white penguin.



More information about the Linux mailing list