Prozess über ssh absetzen und dann Verbindung beenden?
Michael Meer
michael-meer at t-online.de
Sat Sep 25 13:18:34 CEST 2004
On Sat, 2004-09-25 at 12:32, Jan-Benedict Glaw wrote:
> On Sat, 2004-09-25 11:19:15 +0200, Stefan Ulrich Hegner <stefan at hegner-online.de>
> wrote in message <1096103954.9531.15.camel at hegi.hegner.hn.org>:
> > Wenn ich normalerweise Prozesse über eine ssh Verbindung starte (auch im
> > Hintergrund mit "&"), werden die ja terminiert, wenn ich die ssh
> > Verbindung kappe.
> >
> > Gibt's eine Möglichkeit sich irgendwo einzuloggen, einen Prozess
> > anzuschubsen und wieder zu verduften, so dass der weiterläuft?
>
> $ ssh you at somewhere 'nohup ls < /dev/null >dev/null 2>&1'
Genau 'nohup' ist Dein Freund; dazu noch folgende Anmerkung:
Der Befehl bewirkt nicht, dass die übergebene Befehlszeile im
Hintergrund ausgeführt wird, daher sollte die Befehlszeile mit dem
Ampersand-Zeichen (&) abgeschlossen werden. Auch sollte berücksichtigt
werden, dass nohup die übergebene Befehlszeile mit einer (etwas)
verringerten Priorität ausführt (Nice-Wert von "5"), sich die
Bearbeitungszeit also verlängert, wenn hier nicht mit renice
gegengesteuert wird.
--
Mit freundlichen Grüßen
Michael Meer
noch:
Heimeranplatz 5
80339 München
ab 1.10:
Konrad-Ernst-Strasse 10
33106 Paderborn Elsen
Tel: 05254 9350140
Fax: 05254 9350142
More information about the Linux
mailing list