OT: Sun
Joerg Haverkamp
jhv at mac.com
Wed Sep 15 18:22:52 CEST 2004
Am 14.09.2004 um 19:36 schrieb Florian Lohoff:
> On Tue, Sep 14, 2004 at 05:29:39PM +0200, Joerg Haverkamp wrote:
>> mehr bootet. Die Fehlermeldung auf der seriellen Console:
>> RED state exception
>
> Naja - Google meint dazu das es Hardware ist - Most likely Bad Memory.
>
> Kann aber angeblich auch Board und/oder CPU sein.
>
> Wenn du mehr als noetig ram drin hast wuerde ich durch ziehen von
> Speicherriegeln mal versuchen das Problem zu beseitigen.
>
Soo, schönen Dank für die Info's. Wie es scheint, sind 2 Dinge
gleichzeitig abgeraucht: Die 2 EDO's und die Bänke in denen sie
drin waren. Ich habe Speicher hier gefunden (Danke Compaq für den
Quad PPro mit EDO & ECC) und ein wenig probiert:
Es sollten 4 Module a 64 MB und 2 zu 128 sein. Wenn ich die Bank
belege, in denen der Originalspeicher drin ist, kommt in jedem Fall
der Fehler, belege ich die andere bekomme ich mit dem Original und
den 128ern den Fehler. Mit den anderen Modulen kommt die Kiste wieder
hoch, zeigt aber immer nur 128MB, auch wenn ich 4 Riegel drin habe.
Manchmal ist's schon komisch mit der Hardware... Gibt es eigentlich
so was wie memtest-sparc? Oder reicht der OBP test?
Mit freundlichen Gruessen
Joerg Haverkamp
--
Ein Paranoiker, kennt immer alle Fakten
-William S. Burroughs-
More information about the Linux
mailing list