Hilfe: Shell steigt mit LDAP Ausgaben aus...
Maximilian Wilhelm
max at rfc2324.org
Mon Sep 13 11:57:49 CEST 2004
Am Freitag, den 10 September hub Dietmar Goldbeck folgendes in die Tasten:
> Die Gründe verstehe ich nicht, welche Fehlermeldung liefert denn
> strace -o /var/tmp/shell.strace bash
Ich habe das gerade mal ein wenig weiter verfolgt...
Das Problem tritt nur bei der tcsh auf, die bash tut ohne Mucken...
Das Problem der tcsh scheint zu sein, die ~ aufzuloesen.
Wenn man in der .cshrc
| set USERPATH = ( )
laesst (standard), tuts aendert man das auf z.B.
| set USERPATH = ( ~/bin )
knallts.
Ergo hab ich mal meine loginShell auf bash umgebogen und die tcsh
gestraced...
# strace -o shelltrace tcsh
Schmeisst den gleichen Mist.
Den Trace gibts unter http://www.barbarossa.name/shelltrace (317k!)
> und welche
> strace -o /var/tmp/shell-cd.strace bash -c cd ~user
>
> > Wo/wie sollte ich mal nachschauen?
> Ich würde das query logging auf dem LDAP Server so hochsetzen, das Du die
> Anfragen im syslog siehst.
> Dann mal mit gq oder ldapsearch von Hand diese Suchanfragen machen und
> prüfen ob da was sinnvolles passiert.
Das lustige ist, dass diese Effekt nur bei einer "kleinen" Gruppe von
Users auftritt. Beim ganzen Rest funktioniert das alles wunderbar.
Ich moechte behaupten, dass das nicht am LDAP liegt. (Scheint ja eh
die tcsh zu sein.)
Ciao
Max
More information about the Linux
mailing list