Usermode Linux will nicht
Thomas Schönhoff
tom_woody at swissinfo.org
Sun Sep 5 19:54:18 CEST 2004
Hallo,
nach einiger eingehendem Studium von Usermode Linux bin ich gerade an
ein paar Grenzen gestossen, komme da einfach nicht weiter!
Was bisher geschah:
Nach einem apt-get install folgender Pakete:
- user-mode-linux-2.4.26-2uml-1
- kernel-patch-skas-3.9
- rootstrap-0.3.21-1
- uml-utilities-20040406-1
-pbuilder-0.11.4
-pbuilder-uml-0.11.4
habe ich mir ein root_fs Image von sourceforge.net für ext3 (8192 mb)
heruntergeladen und unter
/home/user/uml1 entpackt; da das Image einen anderen Namen hatte
(irgendwas mit emptyfs.ext3.8192 oder so), habe ich es kurzerhand in
"rootfs" umbenannt.
Dannach bin ich einem Tutorial auf
http://www.linuxplanet.com/linuxplanet/tutorials/4712/3/ gefolgt, dass
mir riet mit:
$: 'linux ubd0=/home/thomas/uml1/rootfs'
den usermode-Kernel zum Laufen zu kriegen. In der Tat funktioniert
es.....fast......:
-----------------------------------------------------------------
Checking for the skas3 patch in the host...not found
Checking for /proc/mm...not found
.
.
Checking for /dev/anon on the host...Not available (open failed with
errno 2)
(taucht 4x auf)
------------------------------------------------------------------
Die ganze Meldung endet mit:
.
.
.
()
Partition check:
ubda: unknown partition table
Initializing stdio console driver
NET4: Linux TCP/IP 1.0 for NET4.0
-----------------------------------------------------------
Hier bleibt die Sache dann stehen, Eingaben auf der Konsole sind nicht
möglich.
Da ich mich mal gerade mit den Grundsachen auskenne, frage ich mich was
da schief läuft!?
Wäre für einen oder mehrere Hinweise dankbar, möglicherweise habe ich da
was noch nicht richtig verstanden!
MfG
Thomas
More information about the Linux
mailing list