Mailqueue verstopft?

Stefan Ulrich Hegner stefan at hegner-online.de
Mon Oct 18 14:06:19 CEST 2004


Hallo Marko,

danke für Deine Antwort. Irgendwie habe ich meine Queue gestern Abend
noch abgearbeitet gekriegt. Aber irgendwie wüsste ich doch gern woran es
lag.

Vermute, dass der amavisd geklemmt hat (und deswegen auch der Überlauf
im tmp-dir) ... Nachdem ich den neu ge-emerged hatte schien es zu gehen.

Am So, den 17.10.2004 schrieb Marko Kaiser um 22:17:
> was sagen denn /var/log/mail.log bzw. mail.err/warn?
... jetzt leider nicht mehr viel. Mein Gentoo räumt die Logfiles recht
prompt auf. Das älteste was ich hab ist von ~22h, als er schon wieder
die queue abarbeitete ... <Grrrr.>

> Schonmal die postfix queue geleert bzw. rekonstruiert?
Wann muss man/ sollte man das machen?

Ich hatte einfach nur "sendmail -q" gesagt und gem. Manpage dachte ich,
dass er dann versucht die Mails neu zuzustellen:

       -q     Attempt to deliver all queued mail. This is implemented
	      by  exe-cuting the postqueue(1) command.

Gruß

Stefan.


-- 
/ Stefan Ulrich Hegner aka "Hegi" - Loehne/ Westfalen - Germany \
| stefan at hegner-online.de, my Cyberhome http://www.hegner-web.de|
\ GPG-Fprint D9DB 51BD 2DA6 9B3A 41CB  0287 05A1 8D11 38BA CE91 /
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20041018/934a499b/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list