Software Suspend 2 an crypted filesystem

David Oesterhaus david82 at gmx.net
Wed Oct 13 11:47:41 CEST 2004


On Wednesday 13 October 2004 09:42, Toens Bueker wrote:
> Hi *,

Guten Morgen

> ich habe gestern mal versucht mit einem gepatchten
> (http://developer.berlios.de/project/showfiles.php?group_id=1412)
> 2.6.8.1ser Kernel meinen Laptop zum hibernieren (echo -n "disk" >
> /sys/power/state) zu bringen.
>
> Im Gegensatz zu allen vorigen Versuchen ist er auch brav eingeschlafen.
> Allerdings beim Aufwachen nicht wirklich weit gekommen.

Was passiert denn genau? Wenn das System normal hochfährt und dann 
Dateisysteme repariert hast du warscheinlich mit den Kernelparametern ein 
Problem. Der Parameter soll bei dir genaus aussehn wie bei mir:

resume2=swap:/dev/hdaX

Schick doch mal bitte die Ausgabe von dmesg nach dem resumen.

> Hat jemand auf dieser Liste Erfahrungen mit swsuspend2 gemacht? Mein X31
> war jedenfalls mit allen anderen mir bekannten Methoden nicht dazu zu
> überreden ein "Suspend to disk" zu machen ("Suspend to ram" funktioniert)
> ohne sofort wieder aufzuwachen.

Ich benutze swsuspend2 schon seit 2.4, und mitlerweile isses (zumindest auf 
meinem System) stabil und ich muss mir keine Sorgen machen ;)

> Als kleines Bonbon habe ich noch zu bieten, dass auf dem Laptop eine per
> Loop-Mount verschlüsselte Partition verwendet wird. Es wird also mit
> initrd gebootet, welches dann das Loop-Device vorbereitet und mountet.
>
> Swap und /boot sind natürlich nicht verschlüsselt.

Solange swap nicht verschlüsselt ist musst du dir darum keine Gedanken 
machen, wenn ich mich da richtig erinnere, weil das Passwort für das loop 
wird (mit den Rest des Kernels) ins swap geschrieben.

> Kann swsuspend2 in so einer Konfiguration überhaupt funktionieren?

Ja

Bei Problemen mit swsusp2 solltest du dein System mal mit init=/bin/sh 
starten und schauen, wie weit es dann kommt. Das hat auch den Vorteil, dass 
dein / read-only is und durchs suspenden nicht geschrottet wird.

David
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20041013/20e9ee95/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list