/etc/network/interfaces (was Re: Prism54 WLAN unter Debian Sarge)
Stefan Ulrich Hegner
stefan at hegner-online.de
Wed Nov 24 21:51:56 CET 2004
Schon wieder ich ...
Am Mittwoch, den 24.11.2004, 21:10 +0100 schrieb Stefan Ulrich Hegner:
[modified /etc/network/interfaces]
> > auto eth0
> > iface eth0 inet dhcp
> >
> > auto eth1
> > iface eth1 inet dhcp
> > wireless_mode managed
> > wireless_essid <my-essid>
> > wireless_key <my-wep-key>
So geht's zwar, aber gefallen tut mir das noch gar nicht.
Die Kiste ist ein Notebook. Idealerweise sollte eth0 automatisch
angeschubst werden, wenn da ein Kabel mit Linkbeat drauf liegt, ggf.
auch im lfd. Betrieb (so hat das die alte Mandrake defaultmässig
gemacht). Analog sollte eth1 gestartet werden, wenn die PC-Karte in der
Kiste steckt (bzw. wenn sie reingesteckt wird) ... dafür ist doch
hotplug da, oder? - Wie bring ich das Sarge bei?
Ansonsten finde ich noch irritierend, dass ein "dhclient eth[0|1]" immer
komische Hardware anmeckert:
sit0: unknown hardware address type 776
eth2: unknown hardware address type 24
Wofür gebe ich da die interfaces mit (/etc/dhclient.conf ist leer).
So richtig Checkung habe ich da noch nicht.
Gruß
Stefan.
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20041124/82b65a7e/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list