Gentoo Installation uebers HRZ der Uni Bielefeld (Wohnheim)

"Sebastian Röder" sebroeder at gmx.de
Wed Nov 10 12:18:25 CET 2004


Hallo,
 
erstmal Danke an alle, diw mir in Sachen wget auf die Sprünge geholfen haben
- war wohl etwas übermüdet und angenervt vom HRZ (ist halt nicht so
gemütlich wie zu Hause, wo mir noch Internet fehlt)

> ftp://ftp.wh2.tu-dresden.de/pub/mirrors/gentoo/distfiles ist ein
> Verzeichnis mit wenigen tausend Dateien drin, keine Datei.

Blöder Fehler, aber nicht die Ursache meines Problems - der Paramter -r
(rekursive) bringt keine Abhilfe.

> Vorher eine Bitte: Auch die Uni hat nicht undendlich Traffic, deshalb
> bitte 
> ich dich,  dir zu überlegen, ob du tatsächlich unbedingt "aus Jux" alle 
> distfiles ziehen musst.
Ist nicht aus Jux, sondern weil ich im Wohnheim leider erst im Januar das
versprochene Internet bekomme (Mietminderung: 5 EURO) und doch gerne wieder
Linux benutzen möchte. Hab sonst keine Idee, wie ich die Gentoo-Install
einigermaßen stressfrei hinbekommen sollte. Natürlich benutze ich erst den 
Wohnheim Mirror und ergänze dann die fehlenden Distfiles von den Gentoo
Mirrors. Hab mir gedacht, dass ich meine Distfiles dann auch dem Wohnheim
Mirror zukommen lassen kann (wenn noch nicht vorhanden), so dass nicht viel
Traffic verschwendet wird.

Bin ja gerade nur in der Testphase, ob das mit Windows + wget aus der Uni
funzt.  

Bekomme jetzt folgende Meldung, egal ob mit oder ohne Proxy:    

P:\>wget\wget -t 1 -r -m -nd
ftp://ftp.wh2.tu-dresden.de/pub/mirrors/gentoo/distfiles/
--12:02:37--  ftp://ftp.wh2.tu-dresden.de/pub/mirrors/gentoo/distfiles/
           => `.listing'
Resolving ftp.wh2.tu-dresden.de... 141.30.228.4
Connecting to ftp.wh2.tu-dresden.de[141.30.228.4]:21... failed: No such file
or directory.
Giving up. 

Hab auch verschiedene Parameterkombis probiert, ich bekomme einfach keine
Verbindung zum ftp. Vielleicht ist mit den Ports irgendwas nicht i.O.? 
Kenn mich mit der Netzwerkarchitektur halt überhaupt nicht aus, weil ich
bist jetzt nut ISDN und lokales Netz zwischen zwei popeligen Rechnern
konfigurieren musste - also noch Neuland für mich.

Darum wäre ich für weitere Hilfe dankbar - in der Hoffnung nicht wieder zu
einfache Fehler gemacht zu haben.

Sebastian



More information about the Linux mailing list