[OT] Das 'ß'--Ligatur oder nicht?

Carola Kummert carola.kummert at uni-bielefeld.de
Thu Nov 4 16:22:51 CET 2004


On Thu, 2004-11-04 at 15:56, Jan-Benedict Glaw wrote:
> On Thu, 2004-11-04 15:47:24 +0100, Markus Wiesecke <markus at wiesecke.de>
> wrote in message <1099579645.11413.112.camel at spitzweg.TechFak.Uni-Bielefeld.DE>:
> > On Thu, 2004-11-04 at 15:32 +0100, Jan-Benedict Glaw wrote:
> > > On Thu, 2004-11-04 15:20:44 +0100, Ralf Gesel|ensetter <rgx at gmx.de>
> > > wrote in message <200411041520.45032.rgx at gmx.de>:
> > > > Am Donnerstag, 4. November 2004 10:51 schrieb Carola Kummert:
> [Eszett ist keine Ligatur]

oeh, _das_ hab _ich_ nicht gesagt!

> > Ja genau. Nur ist es afaik kein weiches s sondern ein s mitten im Wort
> > (nicht am Silbenende) was in der Fraktur-Druckschrift wie ein f ohne
> > Strich aussah - das s am Silbenende war auch in der Fraktur-Schrift
> > schon dem heutigen s ziemlich ähnlich :)
> 
> Das "Es in Form eines Ef ohne waagerechten Stricht" war doch das weich
> ausgesprochene Es (wie in "Musik") im Gegensatz zum härteren Es (wie in
> der heutigen Schrift, phonetisch wir in "Aster"). Oder nicht?

http://faql.de/eszett.html#herkunft

*g*
Carola 'Sammy' Kummert




More information about the Linux mailing list