Gentoo Installation übers HRZ der Uni Bielefeld (Wohnheim)
"Sebastian Röder"
sebroeder at gmx.de
Wed Nov 3 20:43:45 CET 2004
Hallo,
ich bin gerade von Potsdam nach Bielefeld ins Studentenwohnheim Arndtstraße
gezogen. "Demnächst" werde ich dann auch übers HRZ der Uni Bielfeld eine
(schnelle)Internetanbindung haben - nie wieder T-Online ISDN!!! Damit steht
einer Gentoo-Installation ja fast nix mehr im Weg.
Ich wollte jetzt mal nachfragen, wer hier in Bielefeld eventuell Gentoo
installiert hat und dabei ebenfalls übers HRZ eingebunden ist. Für die
Internetnutzung ist nämlich ein VPN-Client nötig, und ich bin nicht im
Bilde, ob der Bestandteil der minimal Install CDs ist. Weil ich nicht vor
dem Henne-Ei Problem stehen möchte bei der Netzwerk-Installation, frag ich
also jetzt schonmal nach. Nach meinen recherchen ist das entsprechende VPN
Client ebuild im Portage, aber ich muss den Client ja bereits vor dem
"chroot"ing, also quasi von der Live-CD zum laufen kriegen, für emerge sync.
Notfalls würde es natürlich auch ein Portage-Snapshot tun, ist aber nicht so
toll ;-)
Jeder Erfarungsaustausch über Gentoo + Uni Bielefeld Internet ist sehr
willkommen. Sorry für die konfuse Schreibweise, aber ich hab in den letzten
vier Wochen (fast) nur WinXP benutzt, weil ich kein Bock auf SuSE hatte und
Gentoo ohne Internet, naja...
Wen`s interessiert, Gentoo 2004.3 kommt am 15.11 raus, die Mirrors werden
gerade geräumt (d.h. die Test-Release Isos sind verschwunden).
Zu mir: Ich bin im 1.Semester Politikwissenschaft an der Uni Bielefeld, hab
ca. 3 Jahre "Linuxerfahrung" (SuSE, aber mit hohem Interesse an allen
Vorgängen jenseits der KDE-Oberfläche ;-) und probier seit ca. 9 Monaten
immer mal wieder an Gentoo rum, was in der Vergangenheit durch lahmes +
teures ISDN sowie schlechte ISDN Unterstützung in Gentoo (mit Kernel 2.6)
sehr behindert wurde.
Danke für eure Geduld ;-)
Sebastian
More information about the Linux
mailing list