php-4.3.9 und openssl
Ralph Meyer
ralph at schosemail.de
Mon Nov 1 09:33:23 CET 2004
> Grundlegend: wenn du mit openssl baust, musst du sicherstellen, dass du
> entweder gegen ein openssl im Linkerpfad baust - oder aber, dass du ein
> eventuell im Linkerpfad vorhandenes OpenSSL fuer den Zeitraum des
> PHP-Bauens entfernst, da es sonst _immer_ Vorrang vor einer Pfadangabe
> im configure-string hat.
Es hat funktioniert. Ich hab unter /usr/lib libssl.so und libcrypto.so
verschoben, dann php mit --with-openssl=/usr/local/ssl097e gebaut und
es hat geklappt. libssl.so und libcrypto.so wieder zurück kopiert und fertig.
Danke für die Hilfe.
Ralph
--
E-Mail : ralph at schosemail.de
Web : http://www.ralph-meyer.de
More information about the Linux
mailing list