USB Drucker debuggen ...?
Stefan Ulrich Hegner
stefan at hegner-online.de
Sat May 22 10:30:29 CEST 2004
Hi Georg,
Am Do, den 20.05.2004 schrieb Georg Sandkühler um 20:40:
> Am Donnerstag, 20. Mai 2004 20:30 schrieb Stefan Ulrich Hegner:
> > Status:
> > - devfs zeigt mir, dass es /dev/usb/lp0 gibt.
> > - wenn ich mit cat Daten an den Drucker schicke, scheinen die anzukommen
> > (Daten-LED blinkt). Eine Textdatei wollte er aber nicht drucken (evtl.
> > weil kein "End of Page" kam) und mit einer PS-Datei hatte ich es noch
> > nicht probiert.
Update: cat einer ps-datei geht!
> > - cups / kprinter behaupten zwar, ordnungsgemäß Testseiten
> > abzuschickern, aber beim Drucker kommt nix an (Daten-LED reagiert
> > nicht).
> > - USB funktioniert sonst (Palm, Memory-Stick, etc.)
> > - das "printer" modul für USB war geladen.
> Versuch mal die KDE-Druckerverwaltung als root zu öffnen; bei mir kommt es
> gelegentlich vor, dass ein Drucker als "angehalten" markiert wird; das ist
> dann nur als root zu ändern. Woran es liegt, weiß ich allerdings auch nicht.
> Bisher bei mir scheinbar zufällig bzw. nicht nachvollziehbar.
Das wars leider nicht. - Außerdem müsste er in dem Fall auch die Jobs
queuen, was ja nicht der Fall ist.
Es sieht mehr und mehr danach aus, das cups der Übeltäter ist. - Ich
komme zwar noch aufs Webinterface auf localhost:631 -- aber wenn ich von
dort nach localhost:631/printers will, ist schon hängen im Schacht.
Die cupsd.conf und die client.conf habe ich seit 2 1/2 Wochen nicht mehr
angepackt (und die funzten ja bisher), daher schließe ich eine kaputte
Config für den Moment aus.
Habe cups schon neu gebaut (Gentoo) ... auch das hat bisher nichts
gebracht.
... langsam find ich das ganze höchst merkwürdig ... vor allem das das
kde-cups-interface sich noch scheinbar problemlos mit cups unterhält ...
Watt nu?
Stefan.
--
/ Stefan Ulrich Hegner aka "Hegi" - Loehne/ Westfalen - Germany \
| stefan at hegner-online.de, my Cyberhome http://www.hegner-web.de|
\ GPG-Fprint D9DB 51BD 2DA6 9B3A 41CB 0287 05A1 8D11 38BA CE91 /
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20040522/37c308e1/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list