[Solved] port forwarding und masquerading

Joern Muehlencord joern at muehlencord.de
Thu May 6 23:07:28 CEST 2004


Hallo zusammen,

ich habe das Skript jetzt nochmal neu geschrieben und nochmal ein wenig
davor getreten. Jetzt gehts :-) Fürs Archiv schicke ich das ganze jetzt
mal mit.

So 2 Probleme habe ich noch - das sind aber lediglich Unschönigkeiten,
damit kann ich zur Not derzeit leben

1. Ich kann meinen Webserver nicht über die IP-Adresse des Routers
ansteuern, da ich dann über INT_IF komme und nicht über EXT_IF. INT_IF
kann ich aber in die Regel nicht aufnehmen, da ich sonst alle Requests
(auch die maskierten Zugriffe auf Webseiten) auf meinen Rechner
verbiege. Muss ich ja auch nicht - ich komme an meinen Webserver auch
mit der internen IP dran.

2. Die Aussgaben tauchen neben /var/log/syslog auch noch auf der Konsole
auf??! So ist arbeiten auf der Konsole eignetlich unmöglich geworden -
woran kann das denn liegen?

Gruss
Jörn
-- 
Linux is like wigwam - no windows, no gates, apache inside. 
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: myfirewall.sh
Type: text/x-sh
Size: 9083 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20040506/7e95f38a/attachment.sh>
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 307 bytes
Desc: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20040506/7e95f38a/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list