Ungewoehnliche Tastatur unter Linux
Jan-Benedict Glaw
jbglaw at lug-owl.de
Thu May 6 18:15:28 CEST 2004
On Thu, 2004-05-06 18:05:17 +0200, Jan Seiffert <redbully at cc.fh-luh.de>
wrote in message <409A623D.6030403 at cc.fh-luh.de>:
> Jan-Benedict Glaw wrote:
> >>Das Problem ist nur, das noch nicht alle Tasten Scancodes liefern,
> >>bzw. noch keine eindeutigen.
> >>Ich hoffe das mit dem Scancode Set 3 umgehen zu koennen.
> >
> > append="atkbd.atkbd_set=3"
> Oehm, mal ganz dumm stell: Du meinst das jetzt als append an die
> Kernel-Commandzeile?
Ja.
> Ich hab es ausprobiert, und nunja:
> dmesg:
> [....]
> serio: i8042 AUX port at 0x60,0x64 irq 12
> input: ImExPS/2 Logitech Explorer Mouse on isa0060/serio1
> serio: i8042 KBD port at 0x60,0x64 irq 1
> input: AT Translated Set 2 keyboard on isa0060/serio0
> [....]
>
> showkey und showkey -s kannten meine tasten danach auch nicht besser..
Ah, verlesen:) "atkbd.set=3" ist richtiger... Oder eben "set=3", wenn
Du atkbd.ko als Modul hast.
MfG; JBG
--
Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de . +49-172-7608481
"Eine Freie Meinung in einem Freien Kopf | Gegen Zensur | Gegen Krieg
fuer einen Freien Staat voll Freier Bürger" | im Internet! | im Irak!
ret = do_actions((curr | FREE_SPEECH) & ~(NEW_COPYRIGHT_LAW | DRM | TCPA));
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20040506/ee8311a9/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list