Modul von Diskette in Linuxrc laden
Konstantin Schuerheck
keks at schuerheck.com
Thu May 6 16:33:12 CEST 2004
Ahoi Liste,
Ich habe folgendes Problem: Ich möchte meine Linux-Maschiene
diesmal direkt über FTP installieren. Das Problem ist, das ich über
eine Funknetzkarte auf meinen Router zugreife. Ich habe diese Karte
zwar mal unter Linux ans laufen gebracht, benutze sie jetzt aber für
meinen Windows2k-Server, welcher auch als Proxy dient.
Per Crossover-Kabel hängt meine Linux-Maschiene an dem Win2k-Server
(welcher wiederum die Verbindung zum Router hält).
Zum booten benutze ich eine ältere SuSE-Linux-CD. Wenn ich nun das
Modul für meine Netzwerkkarte (Realtek Std) laden will, sagt er mir,
dass er das nicht laden kann. Soll ich nun ein neues Boot/Moduledisketten-
Paket erstellen, mit dem ich direkt den Treiber lade? Ich hatte eigentlich
nicht
vor, mir neue Boot/Module-disketten zu machen. Gibt es eine Möglichkeit,
das ich die Diskette mit dem entsprechenden Modul aus Linuxrc (0.91)
laden kann?
Gruß, Konstantin.
p.s.: Ich weiß, das diese Frage im Prinzip nicht dringend ist, und ich das
ganze beheben könnte, in dem ich mir neue Boot/Moduledisketten mit
Rawrite erstelle, aber ich wollte einfach mal wissen, ob Linuxrc für sowas
auch gut ist.
----------------------------------
b33r in h3r3... NO B33R H3R3?!
More information about the Linux
mailing list