Postfix an mehrere ausgehende Provider

Stefan Ulrich Hegner stefan at hegner-online.de
Fri Mar 19 11:58:10 CET 2004


Hi Thomas,

Am Fr, den 19.03.2004 schrieb Thomas Niesel um 00:27:
> > > Ich kann doch nicht allen usern in unserem HeimNetz vorschreiben einen
> > > account bei Provider XY zu nehmen.
> > 
> > Das nicht. Aber Du könntest z.B.:
> > a.) die User den SMTP Server Ihres Providers in Ihrem MUA eintragen
> >     lassen.
> 
> Dann kann ich meinen Sammel und AntiSpam/AntiVirusdienst ausschalten und
> jeder sammelt was er kann fuer sich; nicht gut.

Wieso? - SMTP macht jeder bei seinem Provider, gepoppt wird lokal bei
Deinem Heimserver. Wo ist das Problem?

> > b.) Postfix im Heimnetz für Relaying aufmachen (was Du offensichtlich
> >     schon getan hast) und den SMTP Server des Providers für Deinen
> >     Internet-Zugang als Smarthost für alle nutzen. Wichtig ist dann nur
> >     das Du ein gültiges "envelope-from" gesetzt hast - entweder über die
> >     canonical maps bei Postfix oder direkt über die jew. MUAs.
> 
> Dann wuerde quasi mein envelop-from bei meinem Nachbarn im mail-header
> seiner mail stehen? Brrr

... wenn dessen MUA das nicht direkt setzen kann, und Du keine Canonical
maps verwendest, dann ja. Aber Du könntest ja eine sender_canonical_map
definieren mit:

ich at localhost		ich at gmx.de
nachbar at localhost	nachbar at web.de
nochn_nachbar at localhost	weranders at freemail.de

usw. Das entscheidende ist, dass eine sender_canonical_map sowohl das
"from" als *auch* das "envelope from" setzt. Wenn also alle Leute bei
Dir im Heimnetz in Ihren MUA eine *lokale* from-Adresse eintragen,
sollte das funzen.

HTH

Stefan.



-- 
/ Stefan Ulrich Hegner aka "Hegi" - Loehne/ Westfalen - Germany \
| stefan at hegner-online.de, my Cyberhome http://www.hegner-web.de|
\ GPG-Fprint D9DB 51BD 2DA6 9B3A 41CB  0287 05A1 8D11 38BA CE91 /
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20040319/37b1ee6d/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list