Spamd updaten?
Hauke Joachim Zuehl
hzuehl at athene.dnsalias.org
Sat Jul 31 14:25:34 CEST 2004
Hi Ladies :)
Oh Mann, hab ich eine beschissene Nacht hinter mir
(*$UEBLICHES_GEJAMMER_EINES_MISSVERSTANDENEN_ADMINS*).
http://athene.dnsalias.org/server.php3 hatte eine Last, die jenseits von
Gut und Boese war, was an spamd-Prozessen lag, die wohl ueber von mir
trainierte Bayesfilter gestolpert sind. Spamassassin ist die aktuelle
Version, die bei Woody dabeiliegt.
Na gut, wenn man die Doku nicht liest, kann es schon mal zu satten 41
spamd Prozessen kommen :)
Jetzt frage ich mich, ob es nicht besser sei, den Backport von SA 2.63
zu installieren, den ich auf
http://www.backports.org/debian/dists/woody/spamassassin/binary-i386/
gefunden habe.
Was setzt ihr denn so auf euren Woodys ein? Ist vielleicht bogofilter
eine (bessere) Alternative?
Gruss,
Hauke,
2. Pott Kaffee aufsetzend.
--
> Sitze ich vor einer Winkiste bekomm ich hier die Kriese.
Ja, Windows ist wie Sackhuepfen ohne Beine.
----
diskless und valencia im Heise-Forum
More information about the Linux
mailing list