Forwarding von IPSec Verbindungen

Markus Wigge markus at cultcom.de
Tue Jul 27 22:24:36 CEST 2004


Tag,

Ich habe folgenden Aufbau:

+--------+             +---------------+        +--------------+
| client |--- ESP ---- | IPSec-Gateway | ------ | lokales Netz |
+--------+             +---------------+        +--------------+
      |-- 192.168.20.0/24 --|      |-- 192.168.10.0/24 --|

Der Client macht eine IPSec-Verbindung zum Server auf und dieser
soll die gesicherten Verbindungen dann "klartext" ins lokale Netz
forwarden.

Das läuft soweit. Jetzt möchte ich auf dem Gateway das 20er Netz
soweit es geht blocken. D.h. ich möchte das nur noch Verbindungen
geforwarded werden die vorher über ipsec reingekommen sind.

Die INPUT-Regeln lassen nur noch DHCP und ESP/IKE rein.
medieval:/etc/init.d# iptables -L
Chain INPUT (policy ACCEPT)
target  prot opt source    destination
ACCEPT  all  --  anywhere  anywhere    state RELATED,ESTABLISHED
ACCEPT  udp  --  anywhere  anywhere    udp dpts:bootps:bootpc state NEW
ACCEPT  esp  --  anywhere  anywhere    state NEW

und natürlich state "NEW" vom lokalen Netz...

nur wie muß ich jetzt die Forward-Regeln setzten, damit nur noch
IPSec gesicherter Traffic weitergleitet wird?
Wenn ich einfach nur die Netze akzeptiere gilt das auch für nicht
gesicherte Leitungen... bei der 2.4er IPSec Implementierung hatte
man noch ein "ipsec*" Interface dass man als Incomming Interface (-i)
angeben konnte.

bis dann,
   Markus



More information about the Linux mailing list