Kernel nach Debian-Art, unresolved symbols
Thomas Schönhoff
tom_woody at web.de
Sun Jul 25 14:32:43 CEST 2004
Hallo,
nach den gestrigen Erfahrungen mit der Kompilierung von 2.4.18, habe ich
heute mal versucht, den Kernel zu erneuern; d.h. ich habe mir die Header
und Sourcen von 2.4.26 genau passend heruntergeladen und installiert.
Diese habe ich dann mit:
$ gcc -v
gcc.real (GCC) 3.3.4 (Debian 1:3.3.4-3)
erfolgreich kompiliert, na ja fast! Hatte mich doch gewurmt, dass ich es
auf Debian-Art (die z.B. ja leichter als RH/Fedora sein soll) gestern
nicht hinbekommen habe!
Heute habe ich zumindest einen Teilerfolg erzielt, d.h. 2.4.26 wurde
anstandslos kompiliert und in /usr/src/ ein entsprechendes Kernel-Image
erzeugt!
Dann:
sugar:/usr/src/kernel-source-2.4.26/ make-kpkg modules
sugar:/usr/src# dpkg -i kernel-image-2.4.26_mykernel.02_i386.deb
(Lese Datenbank ... 150027 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit
installiert.)
Vorbereiten zum Ersetzen von kernel-image-2.4.18-bf2.4 (durch
kernel-image-2.4.26_mykernel.02_i386.deb) ...
Entpacke Ersatz für kernel-image-2.4.26 ...
Richte kernel-image-2.4.26 ein (mykernel.02) ...
depmod: *** Unresolved symbols in
/lib/modules/2.4.26/kernel/drivers/media/video/bttv.o
depmod: *** Unresolved symbols in
/lib/modules/2.4.26/kernel/drivers/media/video/msp3400.o
depmod: *** Unresolved symbols in
/lib/modules/2.4.26/kernel/drivers/media/video/tda7432.o
depmod: *** Unresolved symbols in
/lib/modules/2.4.26/kernel/drivers/media/video/tda9875.o
depmod: *** Unresolved symbols in
/lib/modules/2.4.26/kernel/drivers/media/video/tda9887.o
depmod: *** Unresolved symbols in
/lib/modules/2.4.26/kernel/drivers/media/video/tuner.o
depmod: *** Unresolved symbols in
/lib/modules/2.4.26/kernel/drivers/media/video/tvaudio.o
Not updating image symbolic links since we are being updated (mykernel.02)
In einigen Mails zu unresolved symbols wurde der Vorschlag gemacht,
HOSTCC und CC im Makefile nach GCC 3.2 zu verändern. Dies ist bei mir ja
bereits der Fall. Also habe ich es (auch) mit GCC-3.4 erfolglos
versucht, das lief gar nicht erst durch!
Mit GCC-3.3 erhalte ich dann "unresolved symbols"?
Trotz mehrere Versuche lande ich leider immer wieder bei der gleichen
Fehlermeldung, also irgendwo hakt es noch; leider ist mir immer noch
nicht klar wo!?
Gruß
Thomas
More information about the Linux
mailing list