Kernel kompilieren auf Debian-Art scheitert
Jan-Benedict Glaw
jbglaw at lug-owl.de
Sat Jul 24 20:57:21 CEST 2004
On Sat, 2004-07-24 20:22:54 +0200, Jan 'Red Bully' Seiffert <redbully at cc.fh-luh.de>
wrote in message <4102A8FE.6080103 at cc.fh-luh.de>:
> > Der eigentliche Hintergrund ist, dass ich hier eine NVidia-Karte (Elsa)
> > am Laufen habe, die bislang noch über den XFree-Treiber läuft.
> > Ein erfolgreiche Installation des Treibers erfordert anscheinend einen
> > selbst-kompilierten Kernel,
> Meines bescheidenen wissens nach muss nur der Kernel-source mit der
> gleichen .config unter dem link /usr/src/linux vorhanden sein, wie der
> Kernel der bei dir laeuft, so das das Modul richtig gebaut werden kann
> und im richtigen /lib/modules-Verzeichniss landet
ACK -- und die Sourcen müssen vollständig Bau-fähig sein (da wird noch
ein Symlink angelegt und so'ne Sachen...) Am einfachsten ist das, mit
"make bzImage" (oder "make boot" auf den meisten anderen Architekturen)
kurz mit dem Kompilieren anzufangen und das dann mit Ctrl-C abzubrechen.
MfG, JBG
--
Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de . +49-172-7608481 _ O _
"Eine Freie Meinung in einem Freien Kopf | Gegen Zensur | Gegen Krieg _ _ O
fuer einen Freien Staat voll Freier Bürger" | im Internet! | im Irak! O O O
ret = do_actions((curr | FREE_SPEECH) & ~(NEW_COPYRIGHT_LAW | DRM | TCPA));
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20040724/f8b63a92/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list