linuxrechner als sparc install server

Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de
Thu Jul 22 08:26:04 CEST 2004


On Wed, 2004-07-21 08:38:10 +0200, Peter Friedrich <pfriedrich at peter-warb.de>
wrote in message <40FE0F52.000001.01292 at DEVELL>:
> > >Kann ich die Installation von der Remote DVD dierekt starten, ohne zuvor
> >> einen Installationsserver zu installieren?
>  
> >Nein. Die SparcStation mu_ ja von irgendwo booten; da ihr Installer
> >nicht schon auf der Platte ist, wird sie wohl vom Netzwerk booten m|ssen
> >(oder Du steckst ein SCSI-CD-Laufwerk d'ran). Also darfst Du die
> >gdngigen Boot-Server installieren (f|r die kleinen Sparcs brauchst Du
> I>IRC rarp und tftp, Solaris kvnnte hinterher noch bootp/dhcp versuchen).
>  
> Aber wissen Sie wieviel Diskspace ich f?r den Installationsserver
> bereitstellen m?sste,

"Server" sind ja nur Programme, und die genannten sind keine großen
Vertreter. Mit ein paar hundert Kilobyte bist Du dabei, inkl. Doku
vielleicht auch ein MB oder zwei.

> insbesondere, wenn ich die DVD benutzen will. Leider kann ich adhoc nicht
> erkennen, wieviel ben?tigt wird.

Minimal, es sei denn, daß Du die Datenträger am Ende doch noch kopieren
mußt.

MfG, JBG

-- 
Jan-Benedict Glaw       jbglaw at lug-owl.de    . +49-172-7608481             _ O _
"Eine Freie Meinung in  einem Freien Kopf    | Gegen Zensur | Gegen Krieg  _ _ O
 fuer einen Freien Staat voll Freier Bürger" | im Internet! |   im Irak!   O O O
ret = do_actions((curr | FREE_SPEECH) & ~(NEW_COPYRIGHT_LAW | DRM | TCPA));
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20040722/25a2830a/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list