linuxrechner als sparc install server

Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de
Wed Jul 21 08:30:27 CEST 2004


On Tue, 2004-07-20 14:19:43 +0200, Peter Friedrich <pfriedrich at peter-warb.de>
wrote in message <40FD0DDF.000001.00824 at DEVELL>:

> Kann ich die Installation von der Remote DVD dierekt starten, ohne zuvor
> einen Installationsserver zu installieren?

Nein. Die SparcStation muß ja von irgendwo booten; da ihr Installer
nicht schon auf der Platte ist, wird sie wohl vom Netzwerk booten müssen
(oder Du steckst ein SCSI-CD-Laufwerk d'ran). Also darfst Du die
gängigen Boot-Server installieren (für die kleinen Sparcs brauchst Du
IIRC rarp und tftp, Solaris könnte hinterher noch bootp/dhcp versuchen).

MfG, JBG

-- 
   Jan-Benedict Glaw       jbglaw at lug-owl.de    . +49-172-7608481
   "Eine Freie Meinung in  einem Freien Kopf    | Gegen Zensur | Gegen Krieg
    fuer einen Freien Staat voll Freier Bürger" | im Internet! |   im Irak!
   ret = do_actions((curr | FREE_SPEECH) & ~(NEW_COPYRIGHT_LAW | DRM | TCPA));
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20040721/dcf234ae/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list