linuxrechner als sparc install server
Peter Friedrich
business at peter-warb.com
Mon Jul 19 17:48:39 CEST 2004
Hallo liebe Tuxer,
Vor geraumer Zeit hatte ich das Glück zwei SparcStation4 zu erwerben.
Vor ein paar Tagen gelang es mir (hurra) ,eine Vollversion des Solaris8
Betriebssystems bei Ebay zu ersteigern.
Jetzt problemt das Ganze etwas.
Laut Advanced Installation Guide benötige ich einen Installserver, um übers
Netzwerk zu installieren.
Unter Linux kein leichtes Unterfangen, zumal meine Festplatte schon bedingt
durch meine Oracle Software knüppeldicke voll ist. Verlangt die
Serverinstallation doch eine Kopie der Daten auf die lokale Festplatte.
Zur näheren Erläuterung :
Root Zugriff auf die alte Installation besitze ich mittlerweile. Ich wünsche
mir jedoch ein jungfräuliches System.
Die SS4 besitzt weder Floppy noch CDrom Laufwerk. Die Festplatte hat z.Z.
nur ein Fassungsvermögen von 1 GB.
Der Linuxrechner besitzt die Suse 7.3 Version.
Ich besitze ein DVD - Laufwerk, welches ich einbinden kann.
Meine Frage: Gibt es ein Installationsverfahren ohne der Notwendigkeit die Installationsdateien auf Festplatte zu installieren? und dennoch eine netzwerkbasierte Installation zu erwirken?
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: IMSTP.gif
Type: image/gif
Size: 494 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20040719/5eacad74/attachment.gif>
More information about the Linux
mailing list