Büchereibetrieb mit Barcode?
Jan-Benedict Glaw
jbglaw at lug-owl.de
Fri Jul 16 21:28:06 CEST 2004
On Fri, 2004-07-16 21:16:58 +0200, Andre Landwehr <andre.landwehr at gmx.net>
wrote in message <20040716191658.GA4005 at bigmonster>:
> On Fri, Jul 16, 2004 at 08:48:41PM +0200, Ralf Gesellen'setter wrote:
> > - Wenn jedes Buch ca. 5-10 x für ein ganzes Jahr entliehen wird - lohnt
> > sich dann der Aufwand der Einarbeitung?
>
> nö, aber es ist ein nettes Bastelprojekt für die Informatikkurse.
> Der Barcodescanner ist für ein paar Euro notfalls auf ebay zu
> haben, angeschlossen werden zumindest die älteren Modelle über
> serielle Schnittstelle. Oder man guckt mal vorher was unter Linux
> problemlos läuft.
Ich hab' bisher einen USB-Scanner in Händen gehalten -- wurde als
HID-Device erkannt; Treiber (für unsere Kasse) war simpel zu schreiben.
> Paketbeschreibung.
> Der Rest ist dann 'ne knappe Woche Arbeit, also genug für 1-2
> Jahrgänge Schulinformatik, je nachdem wie sehr man das aufblähen
> will.
ROTFL
MfG, JBG
--
Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de . +49-172-7608481
"Eine Freie Meinung in einem Freien Kopf | Gegen Zensur | Gegen Krieg
fuer einen Freien Staat voll Freier Bürger" | im Internet! | im Irak!
ret = do_actions((curr | FREE_SPEECH) & ~(NEW_COPYRIGHT_LAW | DRM | TCPA));
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20040716/41d731e5/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list