SFU und Linux-Terminal
Toens Bueker
toens.bueker at lists0903.nurfuerspam.neuroserve.de
Thu Jul 15 22:10:20 CEST 2004
Hi *,
neulich habe ich mir mal die SFU (Services for Unix) von
M$ auf einem Windows-Rechner installiert (quasi als
Alternative zu Cygwin).
Ich muss schon sagen, die Tatsache, dass das Zeuch
teilweise im Kernel-Space läuft, bedeutet einen grossen
Geschwindigkeitszuwachs gegenüber Cygwin.
Unter http://www.interopsystems.com/downloads.htm gibt es
dann auch noch allerlei GNU-Software zum Nachinstallieren.
Das Einzige, was mich bisher nervt ist, dass kein
ordentliches Terminal dabei ist. Der TERM-Type ist
"internix" - wenn ich mich damit auf einer Linux-Büxe
einlogge wird da natürlich nix erkannt.
Auch das Umstellen auf vt100 o. ä. bringt nix. Ich
bräuchte die terminfo-Sourcen vom Linux-Terminal (o. ä.).
Tic ist auch unter SFU verfügbar - damit könnte ich das
hoffentlich kompilieren.
Weiss jemand noch eine einfachere Lösung?
Tschö
Töns
--
There is no safe distance.
More information about the Linux
mailing list