Seltsames dpkg/apt-Problem auf einer Sparc

Markus Wiesecke markus at wiesecke.de
Thu Jul 8 09:59:05 CEST 2004


Hallo Leute,

ich habe mir ja letztens eine von den Sparc Stations schenken lassen,
funktioniert eigentlich auch prima, aber ein apt-get upgrade erzeugt
folgende Fehler (stable->unstable):
---
dpkg: error processing
/net/data/cd/debiansparc/./manpages_1.67-1_all.deb (--un:
unable to create `./usr/share/man/man5/nologin.5.gz': Too many levels of
symbos
dpkg-deb: subprocess paste killed by signal (Broken
pipe)                       
Preparing to replace eject 2.0.3-1 (using
..././eject_2.0.13deb-6_sparc.deb) ...
Unpacking replacement eject
...                                                 
dpkg: error processing
/net/data/cd/debiansparc/./eject_2.0.13deb-6_sparc.deb (:
unable to create `./usr/share/doc/eject/NEWS.gz': Too many levels of
symbolic s
Preparing to replace fdutils 5.3-7 (using
.../fdutils_5.4-20040228-1_sparc.deb).
Unpacking replacement fdutils
...                                               
dpkg: error processing
/net/data/cd/debiansparc/./fdutils_5.4-20040228-1_sparc.:
unable to create `./usr/share/man/man1/diskseekd.1.gz': Too many levels
of syms
dpkg-deb: subprocess paste killed by signal (Broken
pipe)                       
Errors were encountered while
processing:                                       
/net/data/cd/debiansparc/./manpages_1.67-1_all.deb                             
/net/data/cd/debiansparc/./eject_2.0.13deb-6_sparc.deb                         
/net/data/cd/debiansparc/./fdutils_5.4-20040228-1_sparc.deb                    
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)            
---
Auch andere Pakete erzeugen soetwas, dort hat geholfen, die jeweiligen
Dateien aus den alten Paketen zu löschen (die keine Links waren, aber
selbe Fehlermeldung), jedoch bei o.g. Paketen existieren die Dateien
nicht (bzw. nach dem apt-get Lauf mehr), über sich dpkg da beschwert.
Ungewöhnlich ist bei mir allenfalls, daß /usr ein Symlink auf ein per
NFS gemountetes Volume ist - sollte ja eigentlich kein Problem
darstellen, oder?

Wer weiß Rat?

Gruß
Markus




More information about the Linux mailing list