GPG-Key revoken
Jan-Benedict Glaw
jbglaw at lug-owl.de
Fri Jan 30 14:14:09 CET 2004
On Fri, 2004-01-30 13:48:48 +0100, Markus Wigge <markus at cultcom.de>
wrote in message <401A52B0.1090902 at cultcom.de>:
> Tag,
>
> wenn ein dummes Unglück meinen private-Key zerstört hat und mein Backup
> leider ein paar Cluster verliert, ist das Ding zwar gut geschützt, hilft
> mir aber nicht mehr *grml*
> Gibt es eine Möglichkeit ohne den Pirvaten zu haben den Öffentlichen
> vom Keyserver wieder zu löschen?
Löschen geht nicht - *jeder* kann *jeden* beliebigen Key auf einen
Keyserver hochladen (also kann auch ich, wenn ich in meinem keyring
Deinen pubkey habe, diesen in einen Keyserver einwerfen).
Du solltest Dir vor langer Zeit mal ein "revocation certificate"
angelegt haben (Empfehlung: in hex ausdrucken und gut weglegen...).
Damit kannst Du Deinen key (dauerhaft) elektronisch "vernichten". Hast
Du kein solches Zertifikat (was ein *dicker* Anwendungsfehler ist), dann
bist Du jetzt in der "Arschkarte"-Situation.
Die meisten Keyserver unterstützen es, daß ein Key als gesperrt
eingetragen wird. Das muß der zuständige Admin machen, vermutlich
jeweils an jedem einzelnen Keyserver. ...und Du wirst einen Beweis
brauchen, daß Du auch wirklich Du bist und daß dieser key wirklich
weichen soll...
MfG, JBG
--
Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de . +49-172-7608481
"Eine Freie Meinung in einem Freien Kopf | Gegen Zensur | Gegen Krieg
fuer einen Freien Staat voll Freier Bürger" | im Internet! | im Irak!
ret = do_actions((curr | FREE_SPEECH) & ~(NEW_COPYRIGHT_LAW | DRM | TCPA));
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20040130/4b878a48/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list