Postfix & messagesize-limit

Dieter Franzke lists at eyenovation.de
Wed Jan 28 16:59:08 CET 2004


Hi,

 Florian Lohoff am Mittwoch, 28. Januar 2004 16:40:
> On Wed, Jan 28, 2004 at 11:51:18AM +0100, Dieter Franzke wrote:
> > Moin,
> >
> > beim Postfix habe ich ja die Möglichkeit, ein MessageSizeLimit zu
> > setzen.
> > Mal ne ganz blöde Frage:
> > kann ich das irgendwie userabhängig verwalten?
>
> Warum sollte man das wollen - Das default von IIRC 10MB ist denke
> ich absolut ok.

klar......

> > Ich habe hier unsere Kunden+virtual in einer mysql-table
> > verwaltet. Jetzt habe ich aber bestimmte Leute (zum Beispiel
> > unsere Marketingabteilung), die schon mal etwas "mächtigere"
> > Anhänge bekommen.
> > Denen möchte ich gerne das Limit entsprechen hoch setzen, dem
> > Büro zB entsprechend niedrig.
> >
> > Any chance das zu realisieren, ohne mächtige Klimmzüge zu machen?
>
> Warum nicht allen das dingen hochsetzen und im zweifelsfalle ueber
> einen /etc/procmail einen bounce spaeter zu machen. Nicht das dich
> das davor rettet den traffic zu machen, aber sie werden nicht
> zugestellt.
>
> IMHO sind mails >1MB absoluter Schwachsinn. Es gibt fuer sowas
> geeignetere uebertragungstechniken.

klar....

> Aber - Outlook ist halt Dauproof.

eben.....
Wir haben es hier mit Leuten zu tun, die haben "NULL!!!" Ahnung.
Denen brauche ich mit FTP oder ähnlichem gar nicht zu kommen.

CD-Brennen und dann per Post....))

ciao

dieter

-- 
"Diskutiere nie mit Idioten. Sie ziehen Dich auf ihr Niveau herunter,
und schlagen Dich dann durch Erfahrung."




More information about the Linux mailing list