KDE bei Gentoo mit Abhängigkeiten unmergen
Markus Wigge
markus at cultcom.de
Fri Jan 23 09:25:53 CET 2004
Tag,
>>Nur leider habe ich noch keine Lösung gefunden ein Paket zu
>>deinstallieren und gleichzeitig alle davon abhängigen Pakete
>>ebenfalls zu deinstallieren?
>>
>>"emerge unmerge" entfernt ja leider nur das angegebene Paket ohne
>>auf Abhängigkeiten zu achten.
>
> Schau dir mal "emerge depclean" an, nach dem deinstallieren loescht es alle
> Packages, die nicht explizit im system profile oder im world file eingetragen
> sind, und auf die kein anderes Paket depended.
>
> Ins world file werden nur direkt die Dateien eingetragen, die du mit "emerge XXX"
> installiert hast, nicht die dependencies daher. Daher sollte das schoen sauber
> die Pakete de-installieren, die du nicht explizit emerged hast.
>
> Natuerlich sollte man es vorher mit -p ausprobieren ;)
Tja, und da scheint es auch noch zu haken ... der wollte z.B. gimp
2.0_pre2 deinstallieren obwohl ich es explizit mit mit emerge
installiert hatte.
Auch modutils ist für "depclean" wohl überflüssig...
Naja, im Zweifelsfall muß ich wohl mal schaun welche Pakete installiert
sind und irgendwie mit KDE zu tun haben, dann unmerge ich die eben
einzeln.
> Ansonsten auf bugs.gentoo.org schauen, fuer die allermeisten Probleme sind
> wirklich bugs auf, habe ich die Erfahrung gemacht, und meistens auch eine
> passende Lösung dazu....
Da und bei google habe ich auch schon gesucht, aber diesen Fehler nur in
Bezug auf eine uralte KDE-Version gefunden?
Ich werde mal schaun ob sich autoconf tatsächlich noch updaten lässt und
es dann nochmal versuchen..
bis die Tage,
Markus
More information about the Linux
mailing list