RE: linux bleibt hängen
Sebastian Lechte
seb at stian.lechte.net
Wed Jan 14 10:20:09 CET 2004
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
halloe...
> > Ist das APM-Modul geladen (oder fest einkompiliert)? Bitte schick' mal
> > den 'dmesg' output nach dem Booten.
^^^^^^^^^^^^^^^^
es geht dabei quasi um das, was so auf deinem bildschirm angezeigt wird,
wenn du den rechner startest, bis zu der stelle, wo der login-promot kommt.
laesst sich mit 'dmesg' ausgeben, allerdings ist der puffer dafuer begrenzt.
wenn du vorher schon laufzeit hast, koennen die boot-nachrichten durch z.b.
die shorewall ueberschrieben werden.
> Shorewall:all2all:REJECT:IN= OUT=eth0 SRC=10.0.0.10 DST=10.0.0.152 LEN=28
> TOS=0x00 PREC=0x00 TTL=64 ID=0 DF PROTO=ICMP TYPE=8 CODE=0 ID=26635 SEQ=0
[...]
> hdc: packet command error: status=0x51 { DriveReady SeekComplete Error }
> hdc: packet command error: error=0x54
das hier allerdings macht mich stutzig.
> > Ansonsten häng' doch mal an den Boot-Prompt "apm=off" an (bzw. entlade
> > das Modul, sollte es laut 'lsmod' geladen sein).
kein apm-modul, aber ein apm-daemon. oder moeglicherweise der versuch, die
platten in sleep zu versetzen? koennte bei einer defekten platte vielleicht
das beschriebene verhalten ausloesen...
bin kein hardware-experte, daher nur vermutungen.
gruss,
sebastian lechte
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.2.3 (MingW32) - GPGrelay v0.93
iD8DBQFABQnMZq9Jy2QYaj0RApp1AJ9jfa456q46rUEeUdX6zjYECdp/rwCeOthN
zlrLWifwgTfTc/R9tZMq0tQ=
=o1OK
-----END PGP SIGNATURE-----
More information about the Linux
mailing list