LVM als root-fs
Jan-Benedict Glaw
jbglaw at lug-owl.de
Fri Jan 9 20:08:04 CET 2004
On Fri, 2004-01-09 19:02:10 +0100, Christian Weddeling <christian.weddeling at web.de>
wrote in message <3FFEECA2.9060205 at web.de>:
> Jan-Benedict Glaw wrote:
> >>Wie mache ich eigentlich ein Desaster-Recovery auf ein Root-LVM?
> >Knoppix-CD einlegen, ...
>
> Dann werde ich mal bei Gelegenheit eine besorgen.
Download + Brennen...
> Na wunderbar. Deswegen mache ich den ganzen Kram doch.
Snapshots mit 2.4.x funktionieren. Mit 2.6.x noch nicht - das ist noch
nicht vollständig implementiert.
> Dann werde ich den LVM trotzdem mal aufsetzen und hoffen, daß der Fehler
> behoben wird.
In 2.6.x wird er sicher noch behoben; in 2.4.x hast Du das Problem noch
nicht.
MfG, JBG
--
Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de . +49-172-7608481
"Eine Freie Meinung in einem Freien Kopf | Gegen Zensur | Gegen Krieg
fuer einen Freien Staat voll Freier Bürger" | im Internet! | im Irak!
ret = do_actions((curr | FREE_SPEECH) & ~(NEW_COPYRIGHT_LAW | DRM | TCPA));
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20040109/50fb57b8/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list