Unterstützung für VT8237

Thomas Harding hawkeye at t-harding.de
Sun Jan 4 01:01:52 CET 2004


und dann ncohmal nach kurzem googln:

Der SATA port des VT8237 funktioniert seit 2.6.0-test9

;) 
viel spass



Am Sa, den 03.01.2004 schrieb Christian Weddeling um 20:55:
> Hallo!
> 
> Jetzt versuche ich schon seit ein paar Tagen herauszubekommen, ob SATA 
> vom VT8237 unter Linux unterstützt wird. Nicht das ich das Ding kaufe 
> und es funktioniert nicht.
> 
> Der VT8237 ist die Southbridge vom KT400A und KT600. Er beinhaltet je 
> zwei Kanäle ATA133 und seriell ATA. Mit den beiden SATA kann man RAID 0 
> oder 1 fahren.
> 
> Nache tagelangen googeln habe ich herausgefunden, daß die ATA133-Kanäle 
> funktionieren, SATA ungewiß (ich tendiere leicht zu ja) und RAID nicht. 
> Weiter komme ich nicht.
> 
> Hat vielleicht einer dieses Southbridge auf seinem Motherboard am laufen?
> 
> Hat einer vielleicht auf einer Kernel-Liste was über den VT8237 gelesen?
> 
> Hat jemand vielleicht was in einem Kernel zufällig gefunden?
> Ich habe 2.4.18, und der kennt diese noch nicht
> -- 
> 
> 
> 	Ciao
> 		Christian
-- 
Mit freundlichen Grüssen

Thomas Harding 



Thomas Harding
Gronowskistr.21
33102 Paderborn 
Fon: +49 5251 689869 
Mobil: +49 162 5645453
Email: Thomas at T-Harding.de
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20040104/36560998/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list